Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 17. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Disinconve, Am Hofgarten 5, 80538 München (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden über die Teilnahme an Online-Kursen, Workshops und Einzelcoachings zum Thema Rhetorik und öffentliches Sprechen.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Durch die Anmeldung zu einem Kurs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung (per E-Mail) zustande.
Sollten wir das Angebot des Kunden nicht annehmen, werden wir den Kunden unverzüglich informieren und bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten.
3. Leistungen
3.1 Online Live-Training
Das Online Live-Training umfasst 4 Wochen intensive Betreuung mit 2 Terminen pro Woche à 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt. Das Training beinhaltet praktische Übungen mit individuellem Feedback.
3.2 Intensiv-Workshop
Der Intensiv-Workshop ist ein ganztägiger Workshop (8 Stunden) mit maximal 8 Teilnehmern. Enthalten sind individuelle Videoanalyse und persönliches Coaching.
3.3 Einzelcoaching
Das Einzelcoaching bietet maßgeschneiderte Betreuung mit flexibler Termingestaltung. Der Fokus liegt auf spezifischen Themen nach Absprache. Eine Nachbetreuung ist inklusive.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise sind auf der Website in Euro ausgewiesen und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder nach Absprache. Bei Online Live-Training und Intensiv-Workshop ist die vollständige Zahlung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn fällig. Bei Einzelcoaching erfolgt die Abrechnung nach Terminvereinbarung.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
5. Rücktritt und Stornierung
5.1 Rücktritt durch den Kunden
Der Kunde kann bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei Rücktritt zwischen 14 und 7 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die vollständige Kursgebühr fällig.
Einzelcoaching-Termine können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei späteren Stornierungen wird die vollständige Stunde berechnet.
5.2 Rücktritt durch den Anbieter
Wir sind berechtigt, bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen (Online Live-Training) bzw. 4 Personen (Intensiv-Workshop) bis 7 Tage vor Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet.
Bei Ausfall des Kursleiters durch Krankheit oder andere unvorhersehbare Umstände werden wir einen Ersatztermin anbieten oder die Kursgebühr erstatten.
6. Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme an Online-Kursen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen Computer oder Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie die erforderliche Software (wird vom Anbieter bereitgestellt).
Die Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Umgang miteinander und zur Einhaltung der Kursregeln. Bei Störungen oder unangemessenem Verhalten kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.
Aufzeichnungen der Kurse sind ohne ausdrückliche Zustimmung aller Teilnehmer und des Anbieters nicht gestattet.
7. Urheberrecht und Geistiges Eigentum
Alle Kursmaterialien, Präsentationen und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
Die Teilnehmer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Materialien für die Dauer des Kurses.
8. Haftung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Gewährleistung
Wir gewährleisten die ordnungsgemäße Durchführung der Kurse entsprechend der Kursbeschreibung. Sollten erhebliche Mängel auftreten, die nicht innerhalb angemessener Frist behoben werden können, hat der Kunde das Recht auf Minderung der Kursgebühr oder Rücktritt vom Vertrag.
Geringfügige Abweichungen von der Kursbeschreibung, die den Kurswert nicht mindern, berechtigen nicht zu Gewährleistungsansprüchen.
11. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
Bei Widerspruch kann der Kunde den Vertrag außerordentlich kündigen. Bereits gebuchte Kurse finden zu den ursprünglichen Bedingungen statt.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist München, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zu Ihrem Vertrag können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Disinconve
Am Hofgarten 5
80538 München
Deutschland
Telefon: +49 89 24224090
E-Mail: [email protected]
Diese AGB wurden zuletzt am 17. Juli 2025 aktualisiert.